Auf das Hochzeitsfest von Jasmin und Sebastian habe ich mich gefreut, seit wir uns das erste Mal zu einem Kennenlern-Gespräch getroffen hatten. Sehr schnell habe ich gemerkt, wie viel Gedanken sich die beiden für ihren grossen Tag gemacht hatten und ich war sehr gespannt auf den Tag im September, als es dann so weit war.
Heute möchte ich mal über ein Thema schreiben, dass mir schon länger unter den Nägeln brennt. Wir leben in einer digitalen Welt und immer mehr befinden sich wichtige Dokumente und Erinnerungen wie Bilder und Videos nur noch auf unseren Computern und Smartphones.
Auch meine Hochzeitsbilder liefere ich digital an die Brautpaare ab und das Thema Datensicherung wird immer mal wieder bei den Kennenlerntreffen angesprochen.
Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Wieso es zu empfehlen ist, als Hochzeitsfotograf ein Minimum an Ordnung im eigenen Auto zu haben, hatte sich bei dieser Hochzeit bestätigt. Nach einer Reifenpanne beim Oldtimer des Brautpaares durfte ich mich nämlich auch gleich noch als Aushilfsfahrer betätigen. Ein schönes Gefühl, wenn man helfen kann und das Brautpaar zur Kirche fahren darf! :-)
Ende Juni durfte ich das Hochzeitsfest von Rebekka und Stefan fotografieren, und dabei gleich in drei Kantonen unterwegs sein :-)
Das "Getting ready" von Rebekka war bei ihnen Zuhause in einer hellen Altstadtwohnung von Diessenhofen, die Trauung fand in der von weit sichtbaren Kirche von Buchberg (SH) statt und am Abend wurde in Oberglatt in unmittelbarer Nähe zum Flughafen so richtig gefeiert.
Vor einiger Zeit habe ich einen sehr interessanten Blogbeitrag über die Frage gelesen, wann der ideale Zeitpunkt für die Paarfotos ist. Da auch bei mir in den Gesprächen diese Frage immer mal wieder gestellt wird, möchte ich die Gelegenheit nutzen, einerseitzs den obigen Blogpost zu empfehlen und andererseits noch ein paar eigene Gedanken dazu anzubringen.
Ende 2014 durfte ich das schöne Hochzeitsfest von Angela und Mario begleiten, was mir immer noch in guter Erinnerung ist. Die Trauung und der Apéro waren in Frauenfeld, wo die beiden auch zu Hause sind. Am Abend wurde mit den geladenen Gästen dann an einer besonderen Location gefeiert: Dem Hänkiturm von Aadorf.